
-
Wiedereinstieg nach der Care-Pause: Erfolgreich zurück im Beruf
Vorbereitung auf den Wiedereinstieg
Work-Life-Balance und Stressmanagement: Tools zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Pflegeverantwortung, Stressbewältigungstechniken und Zeitmanagement.
Selbstmarketing und Karriereplanung nach der Care-Pause: Entwicklung eines Plans, um berufliche Ziele neu zu definieren und sich erfolgreich im Unternehmen zu positionieren.
Frauen am Arbeitsplatz: Selbstbewusst und erfolgreich in männlich geprägten StrukturenVerantwortung der Führungskraft in Bezug auf Gleichstellung:
Verständnis dafür, wie Führungskräfte Gleichstellungsziele im Team vorantreiben können.
Sensibilisierung für unbewusste Vorurteile (Unconscious Bias): Übungen und Diskussionen, die unbewusste Vorurteile aufdecken und zeigen, wie diese das Arbeitsumfeld beeinflussen.
Förderung und Sichtbarmachung weiblicher Talente: Strategien zur Identifikation und gezielten Förderung weiblicher Talente, die bislang ungenutzt bleiben könnten.
Inklusive Führungskompetenz entwickeln: Aufbau und Förderung einer inklusiven Führungskultur, die alle Geschlechter berücksichtigt und Chancengleichheit schafft.
Selbstbewusstsein & Sichtbarkeit
Stärkung des Selbstwertgefühls
Strategien für mehr Präsenz in Beruf und Alltag
Effektives Selbstmarketing
Work-Family Enrichment: Mehr Balance, mehr Erfolg
Wie berufliche und familiäre Rollen sich gegenseitig bereichern können
Strategien und Tools, um Synergien zwischen Job und Familie zu schaffen
Stress abbauen und mehr Erfüllung in beiden Bereichen finden
Community Building und Netzwerken - gemeinsam stärker
Aufbau von starken und unterstützenden Netzwerken
Erfolgreiches Beziehungsmanagement in beruflichen Kontexten
langfristige Beziehungen schaffen – für persönliches Wachstum und gemeinsamen Erfolg
-
„Care for Talent – Warum Eine familienfreundliche Unternehmenskultur Ihr Wettbewerbsvorteil ist.“Familienfreundlichkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Doch was bedeutet das konkret?
„Die Zukunft ist weiblich – Warum Female Leadership den Unterschied macht“
Ein inspirierender Vortrag über die Bedeutung von Frauen in Führungsrollen und die Vorteile von Diversität.„Selbstbewusst statt zurückhaltend: Warum Frauen ihre Stärken zeigen müssen“
Ein motivierender Impuls, der Frauen ermutigt, ihre Fähigkeiten sichtbar zu machen.„Von der Vision zur Realität: Erfolgreich Ziele erreichen“
Ein praxisnaher Vortrag über Zielsetzung, Motivation und Umsetzung.„Die Kunst des Netzwerkens: Wie Frauen gemeinsam mehr erreichen“
Strategien und Geschichten über die Kraft von Verbindungen und Kooperationen.
-
Beratung für Unternehmen
Entwicklung und Umsetzung von Diversity-Strategien
Interne Kommunikation mit Fokus auf Vereinbarkeit, Care + Lead, Work Family Enrichment
Führungskräfteentwicklung mit Fokus auf weibliches Talent
Workshops und Programme für mehr Chancengleichheit
Mentoring
Individuelle Begleitung bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen
Entwicklung klarer Strategien für Karriere, Selbstmanagement oder private Ziele
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer Karrierepause
Eigene Potenziale erkennen, effektiv einsetzen und nutzen
Sparring bei beruflicher Neuorientierung
Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung und Wiedereinstieg
Klärung von Lebenszielen und persönlicher Ausrichtung
Kontaktieren Sie mich jetzt für ein kostenfreies Evaluierungsgespräch: ursula.ressl@femaleforward.at
Werden Sie Teil von Female Forward – gemeinsam gestalten wir die Zukunft.
Das sagen Kund:innen und Partner:innen: